Ein Besuch der Laguna de la Magdalena, dem Geburtsort des wichtigsten Flusses Kolumbiens, bedeutet, dich auf eine abgelegene, herausfordernde und tiefgründige Erfahrung einzulassen. Diese Hochlandlagune, gelegen zwischen den Departamentos Huila und Cauca, markiert den Ursprung des Río Magdalena - ein Fluss, der seit vorspanischer Zeit Zeuge der Geschichte Kolumbiens war und unzählige literarische, musikalische und künstlerische Werke inspiriert hat. Wie Wade Davis in seinem Buch Magdalena: River of Dreams beschreibt, ist der Magdalena „der Fluss, der Kolumbien vereint – eine Ader der Erinnerung und Kultur“.
Diese Expedition kann entweder in San Agustín oder in Popayán beginnen und eignet sich auch hervorragend, um beide Reiseziele miteinander zu verbinden (das vorliegende Programm ist ab/an San Agustín geplant). Du kannst sie als Wanderung, zu Pferd oder in einer Kombination aus beidem unternehmen. Die empfohlene Dauer beträgt 2 oder 3 Nächte. Während der Tour übernachtest du in einfachen Bauernhöfen mit grundlegenden Bedingungen: kein Strom, kein Warmwasser, kein Internet. Die Unterkünfte bestehen aus Gemeinschaftsschlafräumen. Diese Schlichtheit bietet dir jedoch ein authentisches Erlebnis des kolumbianischen Landlebens, dort, wo das bäuerliche Leben in wilde Natur übergeht.
Die Wege sind anspruchsvoll: viel Schlamm, lange Anstiege, rutschige Steine und sumpfige Abschnitte. Es ist wichtig, Gummistiefel mitzubringen und in guter körperlicher Verfassung zu sein. Als Belohnung erwarten dich spektakuläre Ausblicke auf Schluchten, Klippen, Bäche und neblige Wälder voller Farne, Bergpalmen und Moose – bis du schließlich die Hochlandtäler mit Frailejones erreichst, die die Nähe zur Lagune ankündigen. Diese Wanderung richtet sich an alle, die intensives Trekking, unberührte Natur, bäuerliche Kultur und abgelegene Landschaften suchen. Sie kann auch eine tiefgehende Erfahrung sein, wenn du dich vollständig vom Alltag lösen und Kolumbien von seinen symbolischen und geografischen Ursprüngen her verstehen möchtest.
Trekking-Expedition zur Laguna de la Magdalena (3 Tage)
Ab San Agustín (ab Popayán auf Anfrage!):
Tag 1: Wir starten früh am Morgen mit dem Fahrzeug nach Alto Quinchana, einem kleinen Dorf etwa zwei Stunden von San Agustín entfernt. Dort übernehmen wir die Lastpferde (und Reitpferde, falls du die Reitoption wählst) und beginnen unsere Etappe von etwa 18 Kilometern mit 735 Höhenmetern im Aufstieg und 465 im Abstieg. Ziel ist die kleine Siedlung San Antonio – die letzte bewohnte Zone vor dem Übergang in die Wildnis. Du wirst in einem einfachen Bauernhaus übernachten. Unterwegs gibt es ein Lunchpaket. Am Abend erwartet uns ein traditionelles Abendessen und eine wohlverdiente Nacht der Erholung.
Tag 2: Nach dem Frühstück beginnen wir den Aufstieg zur Lagune: 17 km mit 1.200 Höhenmetern im Anstieg, bis wir eine Höhe von 3.450 Metern erreichen. Der Weg führt von Weideland durch den Andenwald und mündet schließlich ins Páramo, wo ein spektakuläres Tal mit Frailejones die Nähe zur Lagune ankündigt. Dort, inmitten einer stillen und überwältigenden Landschaft, legen wir eine Pause ein, um zu Mittag zu essen, Fotos zu machen und den Ursprung des Flusses zu bestaunen. Wir kehren auf demselben Weg zurück: 17 km bergab bis zur Finca, wo wir die zweite Nacht verbringen. Abendessen und Übernachtung.
Tag 3: Wir stehen früh auf, frühstücken, packen unsere Sachen und treten den Rückweg von San Antonio nach Alto Quinchana an – etwa 18 Kilometer mit 465 Metern Aufstieg und 735 Metern Abstieg. Von dort fahren wir zurück nach San Agustín.